AKZEPTANZSCHAFFUNG BEI BEREICHSÜBERGREIFENDEN PROZESSEN
icodesign_palleja2025-03-24T11:39:13+01:00Prozesse werden immer noch oft als einschränkend und aufgezwungen erlebt. Die Einführung neuer Prozesse ist immer...
Prozesse werden immer noch oft als einschränkend und aufgezwungen erlebt. Die Einführung neuer Prozesse ist immer...
Werden Prozesse nicht sorgfältig gepflegt, so entsteht über Jahre hinweg ein ,Flickwerk‘ oder ,Wildwuchs‘ von Prozessbeschreibungen...
Neue Strukturen in Aufbau- und Ablauforganisationen werden oft nicht einfach verstanden und damit nur schwer akzeptiert...
Eine Abteilung, welche in wichtigen Supportprozessen des Unternehmens involviert ist, stellt sich die Frage...
Das Spannungsfeld zwischen Formalismus und Selbstverständnis zeigt sich besonders im Thema Innovation...
Die Fremdvergabe von Teilen der Wertschöpfungskette (Sourcing) rückt zunehmend auch den Bereich Partnermanagement...
Wenn neue Geschäftsaktivitäten an einem bestehenden Standort eingeführt werden, kommt der Akzeptanzschaffung...
Eine Entwicklungsorganisation, die über Standorte und verschiedene Länder verteilt ist, führt eine jährliche Strategieklausur...
Selbst wenn Strategien existieren ist meist der letzte und entscheidende Schritt noch nicht gemacht...
Stehen grössere Reorganisationen bevor, so gilt es die Mitarbeiter in den Prozess sinnvoll einzubinden, um frühzeitig Akzeptanz...